Abk. RF, Antikörper gegen eigene Gammaglobuline (Autoantikörper), der bei ca. 50% der Patienten mit rheumatoider Arthritis vorliegt, aber auch bei chronisch entzündlichen Erkrankungen, die nicht dem rheumatischen Formenkreis angehören, z. B. bei subaktuter bakterieller
Endokarditis, Tuberkulose, Syphilis, Mononukleose, akuter Virushepatitis und
Autoimmunerkrankungen (z. B.
Lupus erythematodes).