Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wurf
Wụrf 1.
das Werfen
(I 1)
, Bewegung eines Körpers in einer gebogenen Flugbahn(Diskus~, Stein~); zum W. ausholen; ein weiter W.
2.
das Werfen, Rollenlassen der Würfel;
der große W.
〈übertr.〉
etwas, das überaus glücklich verlaufen, gelungen ist;
alles auf einen W. setzen
〈übertr., ugs.〉
alles auf einmal wagen
3.
〈bes. bei Säugetieren〉
Gesamtheit der gleichzeitig von einem Muttertier geborenen (geworfenen) Jungen;
ein W. junger Katzen

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.03.2025
Jagd auf gefährliche Drohnen
Wasserstoff aus der Wüste
Schwarze Löcher erschüttern das All
Wie Gas flüssig wird
Wenig Raum für Nachhaltigkeit