Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
sänftigen
sạ̈nf|ti|gen I.
〈mit Akk.〉
besänftigen
II.
〈refl.〉
sich s.
nachlassen, schwächer, milder werden

Wissenschaft
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Verteilung der Arten
Wie viel ist genug?
Die Mondtäuschung
Power für die Pumpe
Akkus für die Tonne
ChatGPT als Psychotherapeut?