Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Satzklammer
Sạtz|klam|merAufbau des Satzes, bei dem alle Satzteile vom finiten Verb und den infiniten Prädikatsbestandteilen klammerartig umschlossen werden;
Syn. Verbklammer

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Tee sein Aroma erhält
Gesund mit Licht
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Auf der Suche nach Lebensspuren
Rettet Vorsorge das Leben?
Warum die Riesenfaultiere ausstarben