Lexikon
trennbares Verb
Verb mit einer (betonten) Vorsilbe, die bei der Konjugation vom Verbstamm getrennt wird, wobei beide Teile die Satzklammer (Klammerform) bilden. Beispiele: abfahren (er fährt um neun Uhr ab), ankommen (sie kommt um neun Uhr an), vorlesen (sie liest aus der Zeitung vor). Gegensatz: untrennbares Verb.

Wissenschaft
Tierisches Leuchten
Biolumineszenz hilft ihnen beim Jagen, Fliehen oder der Partnersuche. Und inzwischen hat die vielfältig leuchtende Tierwelt auch die Neugier von Medizinern und Genforschern geweckt, die daraus neue Methoden für ihre Arbeit ableiten. von Christian Jung Glühwürmchen sind nicht nur schön anzusehen, kaum ein anderes Tier schafft es...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...