Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
scharfmachen
schạrf|ma|chen, <auch> schạrf ma|chen 1.
eine Klinge s.
schärfen
2.
das Essen s.
Speisen scharfe Gewürze zufügen
3.
eine Bombe, Handgranate s.
für die Detonation vorbereiten; entsichern

Wissenschaft
Der Zombie-Mond
Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

Wissenschaft
Der Computer als Tierversteher
Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Krux mit den Studien
News der Woche 15.11.2024
Programmierbare Bakterienkiller
Der Funk für übermorgen
Steine und Menschen
Eine Leber aus Licht