Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schmitzen
schmịt|zen 1.
mit einer Rute oder Peitsche schlagen
2.
〈Typ.〉
am Druckspaltenrand nicht scharf drucken
3.
〈fig.; veraltet〉
anschwärzen, verunglimpfen, verleumden
[→
Schmicke
]
Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vorteilhafte Ball-Kleider
Perfect Timing
Wasserstoff ist keine Lösung!
The winner takes it all
Alles fürs Kind
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst