Lexikon
Schạllück
Paul, deutscher Schriftsteller, * 17. 6. 1922 Warendorf, † 29. 2. 1976 Köln; Theaterkritiker und Journalist; Mitgründer der Bibliothek „Germania Judaica“ in Köln; schrieb zeitkritische Erzählungen und Romane: „Wenn man aufhören könnte zu lügen“ 1951; „Engelbert Reineke“ 1959; „Don Quichotte in Köln“ 1967; „Bekenntnisse eines Nestbeschmutzers“ 1977; außerdem Hörspiele und Essays.
- Erscheinungsjahr: 1967
- Veröffentlicht: Bundesrepublik Deutschland und DDR
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Don Quichotte in Köln
- Genre: Roman
Paul Schallück (* 1922, † 1976), bekannt geworden als Verfasser zeitkritischer Romane um die Bewältigung der politischen Vergangenheit, Essayist, Fernseh- und Hörspielautor, überträgt in seinem bei Fischer in Frankfurt am Main erschienenen Roman »Don Quichotte in Köln« den spanischen Don-Quijote-Stoff in das Köln der Gegenwart. Anton Schmitz, Redakteur der Rundfunksendung »Gedanken zur Zeit«, genügt es nicht mehr, seine Weltverbesserungsvorschläge nur über den Äther unter das Volk zu bringen; gemeinsam mit seinem Freund Peter Scheel (Schäl!) radelt er durch die alte Domstadt und kämpft gegen die Windmühlenflügel der Gesellschaft. Zugleich ist er auf der Suche nach Claudia (= Köln), seiner idealen Geliebten.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Algen und Pilze auf dem Mars?
Herrscher der Meere
Herzenssache
Bombardement aus dem All
Züge der Zukunft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Weitere Inhalte auf wissen.de
ikonoklastisch
Osmanisches Reich/Ägypten (13. 3. 1841)
Sambo
8. Juni 1977
22. September 1942
enragiert