Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Servitut
Ser|vi|tutNutzungsrecht (an einer fremden Sache)
[<
lat.
servitus,
Gen. –utis,
„Dienstbarkeit; auf Grundstücken, Häusern lastende Verbindlichkeit, Verpflichtung“ zu servus
„Diener, Sklave“, eigtl. „Hüter, Wächter“]
Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Entspannt im Großstadtdschungel
Igitt!
Eine Portion Entengrütze, bitte!
Einstein und der Tellerwäscher
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland