Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Setzmaschine
Sẹtz|ma|schi|ne 1.
〈Drucktechnik〉
Maschine zur Herstellung von Schriftsatz
2.
〈Bgb.〉
Gerät zum Trennen von stückigem Gut mit unterschiedlichem spezifischem Gewicht

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Paradoxe Genome
Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Tee sein Aroma erhält
Können wir Nässe fühlen?
Ein Hügel für Attila?
News der Woche 29.11.2024
Bessere Böden
Der Wetterfrosch in uns