Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Silentium
Si|lẹn|ti|um 〈
n.
; nur als Ausruf〉S.!
Schweigen!, Ruhe!
〈oder in der Wendung〉
S. gebieten
Ruhe gebieten
[
lat.
, „Stille, Schweigen“, zu silere
„still sein, schweigen“]
Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschützt Surfen
Leben im Extremen
Zurück zum Mond
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Fragen bitte!
Wie Cannabinol den Schlaf fördert