Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tetrachloräthylen
◆ Te|tra|chlor|äthy|lenfarbloses Lösungs– und Entfettungsmittel, das für die Reinigung von Textilien und Metallen eingesetzt wird;
<auch> 〈fachsprachl.〉
Tetrachlorethylen;Perchloräthylen
◆
Die Buchstabenfolge
te|tr…
kann in Fremdwörtern auch tet|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...

Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...