Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Toboggan
To|bọg|gan 1.
kanadischer Schlitten ohne Kufen
2.
〈auf Jahrmärkten〉
Förderband mit anschließender Rutschbahn
[aus dem
kanad. Frz.
in den Formen tabaganne, tobagan
u. a., < Algonkin
udaba'gan
„was zum Ziehen dient“ (nämlich urspr. ein Schlitten aus Hirschfell)]
Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Die Müllabfuhr im Kopf
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
Südlicher Ozean nimmt mehr CO2 auf als gedacht
Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor