Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Travertin
Tra|ver|tinKalksinter bzw. –tuff (bes. der aus den Sabinerbergen)
[<
ital.
travertino
< lat.
lapis tiburtinus
„tiburtinischer Stein, Stein aus Tivoli“, zu Tibur,
Gen. Tiburis,
„Tivoli“]
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Bewaffnet die Stirn bieten
Entschieden entscheiden
Bessere Böden
Barrieren gegen die Plastikflut