Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trochophora
Tro|cho|pho|ra 〈〉
f.
, –
, –pho|ren
Larve meeresbewohnender Ringelwürmer und Weichtiere
[<
griech.
trochos
„Rad“, übertr. „runde Scheibe“ und pherein, phorein
„tragen“]
Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...

Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Gesetzgebung
Ozeane aus der Balance
Dunkle Dimensionen
Rätselhafter Kernzerfall
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Abstoßendes Licht