Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trochophora
Tro|cho|pho|ra 〈〉
f.
, –
, –pho|ren
Larve meeresbewohnender Ringelwürmer und Weichtiere
[<
griech.
trochos
„Rad“, übertr. „runde Scheibe“ und pherein, phorein
„tragen“]
Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Garantiert vertraulich
Geschöpfe der Tiefe