Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trottelig
trọt|te|lig 〈
Adj.
〉aufgrund fortgeschrittenen Alters geistig nachlassend, vergesslich;
<auch> trottlig
,
Trọt|te|lig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
<auch>
Trottligkeit

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kafkas Schloss als Atom
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Lithium von hier
Heilung im Takt der Natur
Abstoßendes Licht
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen