Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tularämie
Tu|lar|ä|mie, <auch> Tu|la|rä|mieauf den Menschen übertragbare Infektionskrankheit (u. a. der Nagetiere);
Syn. Hasenpest
[nach der kalifornischen Landschaft
Tulare
und < griech.
haima
„Blut“; die Krankheit wurde zuerst bei Erdhörnchen und anderen kleinen Tieren sowie bei Kaninchenjägern in Tulare beobachtet]
Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...