Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

unterstehen

n|ter|ste|hen
V.
151, hat. süddt. ist untergestanden; o. Obj.
sich unter etwas stellen;
dort (unter der Brücke, unter dem Baum) können wir vor dem Regen u.
,
un|ter|ste|hen
V.
151, hat unterstanden
I.
mit Dat.
jmdm. u.
jmdm. unterstellt, untergeordnet sein, jmdn. zum Vorgesetzten haben;
er untersteht dem Minister
II.
refl.
sich u.
sich erlauben, es wagen, etwas zu tun;
wie können Sie sich u., ohne mein Wissen !; untersteh dich!
wehe dir (wenn du )!

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon