Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verbittern
ver|bịt|tern I.
〈mit Akk.; hat verbittert〉
1.
jmdn. v.
jmdn. zu einer bitteren Lebenseinstellung bringen, jmdn. unglücklich und hart machen;
diese bösen Erfahrungen haben ihn verbittert
2.
etwas v.
bitter, schwer erträglich machen;
jmdm. das Leben, den Alltag v.
II.
〈o. Obj.; ist verbittert〉
bitter werden, eine bittere Lebenseinstellung bekommen;
sie verbittert allmählich; bei einer solchen Behandlung muss man ja v.; verbittert sein

Wissenschaft
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Die Weltmeere verändern sich tiefgreifend: Am Südpol erwärmt sich das Tiefenwasser, und große Strömungsringe in Atlantik und Pazifik verschieben sich polwärts. Neue Forschungen zeigen, dass die Ozeane das Klima stärker beeinflussen als bisher angenommen. von HARTMUT NETZ Das Jahr 2020 war das Jahr der mächtigen Feuer. Es begann...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Versteinerte Wald
Trickreiche Tropfen
Ist KI wirklich intelligent?
Sauberer Stahl
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Training für eine starke Psyche