Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verbleichen
ver|blei|chen 1.
→
verblassen
(1)
2.
die Farbe verlieren;
der Stoff ist verblichen
3.
〈nur im Perf.; poet.〉
sterben;
er ist vor einem Monat verblichen; der Verblichene
der Tote

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Leber aus Licht
Lebende Bauten
Wer es hat zuerst gerochen…
Mythos Varusschlacht
Eine eiskalte Gemeinschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit