Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vermassen
ver|mạs|sen I.
〈o. Obj.; ist vermasst〉
in der Masse aufgehen;
… dass die einzelnen, die individuellen Begabungen v.
II.
〈mit Akk.; hat vermasst〉
zur Massenware machen;
handwerkliche Kunst durch die Industrie v.
,
Ver|mạs|sung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Ein Hauch von Material
Die Erforschung extrem flacher, sogenannter zweidimensionaler Materialien macht rasante Fortschritte. Ihre Anwendungen sind vielfältig – von der Abwasserreinigung bis zur Nanoelektronik. von THERESA KÜCHLE Ein Stückchen Klebeband und ein Graphitblock – das reicht aus, um ein Material aus einer einzigen Lage Kohlenstoff-Atome...

Wissenschaft
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
E-Helikopter sollen den Verkehr in Großstädten entlasten und für schnelle Verbindungen zwischen Peripherie und City sorgen. Die Technik dafür steht bereits in den Startlöchern. von ROLF HEßBRÜGGE Aus der Froschperspektive betrachtet ähnelt dieses unbekannte Flugobjekt einem handelsüblichen Hubschrauber. Doch schaut man sich den „...