Lexikon
Schiaparẹlli
[
skja-
]Giovanni Virginio, italienischer Astronom, * 14. 3. 1835 Savigliano (Piemont), † 4. 7. 1910 Mailand; 1864–1900 Direktor der Brera-Sternwarte Mailand; entdeckte die „Marskanäle“ (1877) und den Zusammenhang des Sternschnuppenschwarms der Perseiden mit dem Kometen 1862 III.; vermaß zahlreiche Doppelsterne und entwarf die erste Merkurkarte.
Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Sind die Gedanken noch frei?
Freundschaft unter Affen
Pflanzen als Biofilter
Im Insekten-Labor
Geschützt Surfen