Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vertun
ver|tun I.
〈mit Akk.〉
1.
unnütz oder auf lästige Weise verbringen;
Zeit mit Warten v.; ich habe den ganzen Nachmittag damit vertan, wieder Ordnung zu schaffen
2.
unnütz oder für Unwichtiges ausgeben;
Geld v.; sie vertut ihr Taschengeld mit Zuckerzeug
II.
〈refl.; ugs.〉
sich v.
sich irren;
oh, da habe ich mich vertan; sich beim Wählen der Telefonnummer v.; sich in, mit der Hausnummer v.

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
News der Woche 06.09.2024
Der Beitrag News der Woche 06.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fehlende Materie entdeckt
Sind die Gedanken noch frei?
Faktorfischen
Der Schutz der Ozeane
Ein Omnibus ohne Fahrer
Wenn Satelliten Luft atmen