Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Warenkorb
Wa|ren|korb 1.
(von einem Händler zur Verfügung gestellter) Korb zur Ablage ausgewählter Waren, häufig auch im Internet als Liste der zum Kauf vorgemerkten Waren;
in Ihrem W. befinden sich zwei Artikel
2.
Gesamtheit der Waren, deren Preise für die Berechnung der Teuerungsrate herangezogen werden

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...