Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Warenkorb
Wa|ren|korb 1.
(von einem Händler zur Verfügung gestellter) Korb zur Ablage ausgewählter Waren, häufig auch im Internet als Liste der zum Kauf vorgemerkten Waren;
in Ihrem W. befinden sich zwei Artikel
2.
Gesamtheit der Waren, deren Preise für die Berechnung der Teuerungsrate herangezogen werden

Wissenschaft
Elektroflugzeuge dank neuer Brennstoffzelle?
Flugreisen gelten bislang als die klimaschädlichste Art der Fortbewegung. Doch eine neue Technologie könnte das ändern: Forschende haben eine Brennstoffzelle entwickelt, die aus Natrium und Luft Energie gewinnt – und zwar mit einer so hohen Energiedichte pro Kilogramm, dass ein Einsatz in der Luftfahrt möglich würde. Anders als...

Wissenschaft
Wie der Klimawandel wilde Vanille-Pflanzen bedroht
Die Erderwärmung sorgt für veränderte Temperaturen und Niederschläge in Ökosystemen. Das verändert auch die Lebensräume der wilden Vanillepflanzen sowie ihrer bestäubenden Insekten und treibt diese auseinander, zeigt eine Studie. Weil sich die Lebensräume künftig kaum noch überlappen werden, könnten die Pflanzen sogar aussterben...