Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weltergewicht
Wẹl|ter|ge|wicht 1.
〈nur Sg.〉
eine Gewichtsklasse
2.
〈
kurz für
〉 →
Weltergewichtler
[<
engl.
welterweight
in ders. Bed., eigtl. „Gewicht von 28 Pfund als Handikap für ein Pferd beim Rennen“, übertr. „schweres Gewicht, schwerer Reiter, Schwergewichtler“, wahrscheinlich zu welter
„das Wogen des Meeres“, zu welter
„rollen, wälzen“]
Wissenschaft
Wie stark uns KI-generierte Musik emotional berührt
Kreativität galt traditionell als einzigartig menschliche Fähigkeit. Doch künstliche Intelligenz wird immer besser darin, scheinbar kreative Erzeugnisse zu generieren – von Gedichten und Erzählungen über Bilder bis hin zu Musik. Doch können die maschinell erzeugten Werke unsere Emotionen auf ähnliche Weise ansprechen wie...

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Verspielt
Der Gag der Pauli-Maschine
Auf Beutezug im hohen Norden
Satt schon vor dem ersten Bissen
Auch tote Zähne können schmerzen