Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Winzer
Wịn|zerjmd., der berufsmäßig einen Weinberg pflegt und die Trauben erntet und keltert;
Syn. Weinbauer,
〈österr.〉
Weinhauer,〈bayr.–österr.〉
Weinzierl,〈schweiz.〉
Wimmer [<
mhd.
winzürl
< ahd.
winzuril
„Winzer“, < lat.
vinitor
„Weinleser“, zu vinum
„Wein“]
Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmische Nachzügler und Magnete
Eine Linse aus Löchern
Schwingender Riese
Der Glaube ans Wasserklosett
Sonnige Zeiten
Kleinplaneten unter der Lupe