Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zarge
Zạr|ge 1.
〈bei Türen und Fenstern〉
ins Mauerwerk eingesetzter Rahmen, Seitenfassung
2.
〈bei Tischen und Stühlen〉
Platte und Füße verbindender Rahmen
3.
〈bei Saiteninstrumenten〉
Seitenwand des Schallkörpers

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Karriere mit Cash
Umleitung für Licht und Lärm
Urprall statt Urknall?
Ein buntes Plastik-Meer
Grips im Gefüge