Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerknirscht
zer|knịrscht 〈
Adj.
, –er, am –esten〉reuig, schuldbewusst;
ein ~es Gesicht machen; ein ~er Sünder
,
Zer|knịrscht|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Starken Keltinnen auf der Spur
Das Pangenom des Menschen
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Kino im Kopf
Viel zu viele Teilchen
Routen des Reichtums