Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zervelatwurst
Zer|ve|lat|wurstgeräucherte Hartwurst, Dauerwurst, die im Unterschied zur Salami fein gekörnt ist;
<auch> Servelatwurst
[<
ital.
cervellata
„Hirnwurst“, zu cervello
„Gehirn“, < lat.
cerebellum
„kleines Gehirn“]
Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bloß keine Vorurteile!
Der heilige Ring
Geboren, um zu leben
Heiße Flecken in der Tiefsee
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Sternentod der besonderen Art