Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückliegen
zu|rụ̈ck|lie|gen 1.
vergangen sein;
das liegt schon lange zurück; das Ereignis liegt etwa zehn Jahre zurück; in den ~den Jahren
2.
im Rückstand sein, hinter den andern laufen, fahren;
er liegt im Rennen weit zurück; er liegt zwei Runden zurück

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...