Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückstehen
zu|rụ̈ck|ste|hen 1.
〈ugs.〉
weiter hinten stehen;
das Haus steht etwas zurück
2.
benachteiligt werden;
ich will nicht immer z.; er muss immer hinter seinen Geschwistern z.
er wird gegenüber seinen Geschwistern immer benachteiligt, er muss zugunsten seiner Geschwister immer auf irgendetwas verzichten

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
War das der Klimawandel?
Die Attributionsforschung berechnet den Beitrag des Klimawandels zu aktuellen Extremwetterereignissen. Die Forschung ist populär – und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. von IRIS PROFF Im Juli 2021 rückte die Flutkatastrophe im Ahrtal das Klima schlagartig ins öffentliche Bewusstsein. Bilder von verwüsteten Dörfern gingen...