Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückzahlen
zu|rụ̈ck|zah|len(jmdm.) etwas z.
1.
dem Geber zurückgeben;
geliehenes Geld, eine geliehene Summe z.
2.
〈übertr.〉
vergelten, heimzahlen;
jmdm. eine Kränkung z.

Wissenschaft
Sanfte Supernova
Massereiche Sterne enden in einer Explosion, ihr Kern kollabiert zu einem Neutronenstern. Jetzt haben Astronomen eine Ausnahme von dieser Regel entdeckt.
Der Beitrag Sanfte Supernova erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein künstliches Herz
Das weiße Gold
Wem gehört der Weltraum?
Zurück zum Mond
Weizen trotzt Trockenheit
Die Sternenstaub-Fabrik