Wahrig Synonymwörterbuch
peilen
- anpeilen, anvisieren, einen Richtpunkt nehmen, zielen auf
- kapieren, checken, schnallen, raffen, schalten, löffeln, auf den Trichter kommen, dämmern, dahinterkommen, jmdm. geht ein Licht auf, funken, durchsteigen
- die Lage peilen ugs. für: auskundschaften, in Erfahrung bringen, erkunden, erfragen, erforschen, entdecken, sondieren, aufspüren, scouten, nachforschen, suchen, durchsuchen, ermitteln, recherchieren, fahnden nach, ausfindig machen, orten, ausmachen, herausfinden, auf die Spur kommen
- über den Daumen peilen ugs. für: schätzen, überschlagen, veranschlagen, taxieren, beziffern, rechnen, einschätzen, abschätzen, ansetzen, halten für, erwägen, hochrechnen, erachten

Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet uns der Wasserstoff?
Technik an der Torlinie
Urprall statt Urknall?
Sauberer Stahl
Die alten Griechen sind noch älter
Wem gehört der Weltraum?