{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Wissenstest
Frieden
Kapitel
: Frieden
Start
Kalendarium
Deutschdeutsch
Frieden
Nobelpreis
Fremdworte
Filmmusik
Säugetiere
Meteorologie
Optik
Grundrechenarten
Ergebnis
Quiz starten
Weitere Artikel aus dem Kalender
6. Mai 2000
8. Oktober 1919
29. November 1920
10. Dezember 1982
7. August 1998
8. Mai 1972
Weitere Lexikon Artikel
deutsche Literatur
Chaplin, Charlie
Rom (Stadt)
Welterbe
UNESCO
Deutschland
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Zeittafel 1981-1999
Zeittafel 1957 - 1980
Zeittafel 1872 - 1913
Zeittafel 1816 - 1871
Zeittafel 1786 - 1815
Zeittafel 1751 - 1785
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
halten
unter
lassen
um
Wort
tief
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
schmeicheln
Nacht
halten
angreifen
gefallen
Ruhe
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Atmosphäre
Hore
mobilmachen
Kalumet
universal
Konsumtion
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Löwe
Hybride
Oktober
Inkarnation
Mignonne
schwitzen
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Farbstoff
Blasenkapazität
Ektoderm
Dermatofibrom
Querschnittsläsion
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Yanna
Jael
Grania
Dedo
Edwina
Saguna
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Sowjetunion/Estland/Lettland/Litauen (15. 6. 1940)
Polen (19. 11. 1995)
Afghanistan (1. 1. 1842)
Byzanz (13. 4. 1204)
Westsamoa (1. 1. 1962)
Deutsches Reich/Österreich-Ungarn (13. 1. 1918)
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Robert Koch: Welchen Erreger erforschte der Wissenschaftler noch?
Alarich: Ein Barbar erobert Rom
Reduktion und Oxidation: Am Anfang stand das Feuer
Blut: Warum ist das Blut rot?
Thomas von Aquin: Der Aristoteles des Mittelalters
Recht: Was gehört zum öffentlichen Recht?