Wahrig Fremdwörterlexikon
Konsumtion
Kon|sum|ti|on 〈f.; –, –en〉
1
Wertminderung, Wertvernichtung, Verbrauch (von Wirtschaftsgütern)
2
Auszehrung (infolge chronischer Appetitlosigkeit)
3
das Aufgehen eines einfachen strafrechtl. Tatbestandes in einem umfassenden, z. B. Hausfriedensbruch in Einbruchsdiebstahl, so dass nur die übergeordnete Straftat geahndet wird

Wissenschaft
Feuerfester Wald
Wie lassen sich Wälder gegen Trockenheit, Hitze und Flammen wappnen? von KURT DE SWAAF Baumleichen, soweit das Auge reicht, und dazwischen struppiges Gras. Die meisten Stämme liegen wild durcheinander auf dem Boden verstreut, manche aber stehen noch. Es seien allesamt tote Waldkiefern, erklärt die Biologin Antje Bischoff. 2019...

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Atomare Antreiber
Fragen bitte!
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Der solare Doppelpack
Moore aus Moosen