Wahrig Fremdwörterlexikon
Hore
Ho|re 〈f.; –, –n〉
[< grch. hora »natürlicher Zeitabschnitt, Jahreszeit«] 1 〈grch. Myth.〉
eine der (zwei, drei od. vier) Göttinnen der Jahreszeiten; oV Hora2
2
bei Hesiod eine der Göttinnen der Gesetzmäßigkeit, der Gerechtigkeit u. des Friedens
3 〈Pl.〉
~n
Titel einer 1795–97 von Schiller herausgegebenen literar. Zeitschrift
Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...