Kalender
Ihre Bedenken gegen "automatische Fremdenführer" in den römischen Kirchen hat die päpstliche Kongregation für Fragen des Kultus jetzt zurückgestellt. Es ist den Bischöfen nun selbst überlassen, ob sie solche Geräte in ihren Kirchen aufstellen lassen wollen oder nicht. Touristen können mit Hilfe dieser Geräte, wenn sie eine Münze einwerfen und einen Hörer abnehmen, in mehreren Sprachen Auskünfte über die Sehenswürdigkeiten der Kirche erfahren.

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Fliegen im Magnetfeld
Autos im Kreislauf
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Konvergent oder kontingent?
Klimaneutral mit Zecken