Wahrig Herkunftswörterbuch
darben
Hunger leiden
♦
das Wort geht zurück auf
germ.
*þarb–e– „darben“, einer Ableitung zu *þarbo „Mangel“; das Verb gehört zu dürfen in dessen nicht mehr gebräuchlicher Bedeutung „brauchen, bedürfen“; auf die gleiche Quelle gehen auch altengl.
þearf und altfrz.
therve in ders. Bed. zurück
Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...