Wahrig Fremdwörterlexikon
boolesche Algebra
boole|sche Ạl|ge|bra auch: Boole'sche Ạl|geb|ra 〈[bu:l–] f.; –n –; unz.; Math.; Kyb.〉
[nach dem engl. Mathematiker George Boole, 1815–1864] zum Zweck logischer Untersuchungen entwickelte abstrakte, formale Algebra

Wissenschaft
Neue Wege ohne Widerstand
Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

Wissenschaft
Lunare Wasserstellen
In ewig dunklen Kratern an den Mondpolen überdauerte Wassereis bereits Milliarden von Jahren. Wasser-Moleküle finden sich aber auch im Gestein unter hellem Sonnenlicht. von THORSTEN DAMBECK Der Mond ist knochentrocken – so lautete nach den Apollo-Missionen jahrzehntelang das Mantra der Experten. Sie stützten sich auf chemische...