Wahrig Fremdwörterlexikon
Cauda
Cau|da 〈f.; –, Cau|dae [–dɛ:]〉
[lat., »Schweif, Schwanz«] 1 〈Med.〉
Endstück eines Organs od. Körperteils
2 〈Musik〉
2.1 〈in der Mensuralnotation〉
senkrechter Strich am Notenkopf, der die Veränderung des Notenwertes anzeigt
2.2
selbstständige Melodiezeile als Liedanhang; →a. Coda
3
Schleppe (an liturgischen Gewändern)

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...