Wahrig Fremdwörterlexikon
Computationalismus
Com|pu|ta|ti|o|na|lịs|mus 〈[–pju–] m.; –; unz.〉
Richtung der Philosophie u. der kognitiven Psychologie, die von der Annahme ausgeht, dass das menschliche Gehirn wie ein Computer funktioniert

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Das Meer in Plutos Unterwelt
Es begann vor 100 Jahren
Die wilde Geschichte der Milchstraße
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Minutenschnell geladen