Mittel, das der Signalübertragung mittels cholinerger Rezeptoren und deren Transmitter Acetylcholin entgegenwirkt, z. B.
Atropin oder
Curare. Da viele Nervenendigungen des
Parasympathikus über Acetylcholin funktionieren, wirken viele Anticholinergika als Hemmstoffe dieses Systems (Parasympatholytikum). Anticholinergika hemmen beispielsweise die Speichel- und die Magensaftsekretion, erweitern die Pupillen und erhöhen den Tonus des Blasenschließmuskels.