Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kurieren
ku|rie|renheilen, gesund machen;
jmdn. k.; jmdn. von einer Krankheit k.; davon bin ich gründlich kuriert
〈ugs.〉
das tue ich bestimmt nicht wieder, davon habe ich genug
[<
lat.
curare
„Sorge tragen, sich kümmern“, zu cura
„Sorge, Fürsorge, Pflege“]
Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Konserviert und archiviert
Das vernetzte Gehirn
Exotisches Teilchen
Geboren, um zu leben
Auf der Stresswelle
Klimawäsche für die Atmosphäre