Wahrig Fremdwörterlexikon
Konklave
Kon|kla|ve 〈[–və] n.; –s, –n〉
[< lat. conclave »verschließbares Gemach«; zu clavis »Schlüssel«] 1
streng abgeschlossener Versammlungsraum der Kardinäle zur Papstwahl
2
die Versammlung selbst

Wissenschaft
Diagnose aus der Ferne
Dermatologen sind Vorreiter der Telemedizin – und werden dabei künftig von Künstlicher Intelligenz unterstützt. von FRANK FRICK Hautärzte sind bei der Telemedizin führend: Laut der Analyse des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts Goldstein Market Intelligence aus dem letzten Jahr entfallen weltweit rund 30 Prozent aller...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Auch leise ist zu laut
Kreisverkehr
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Starke Frauen und Mini-Männchen