Lexikon

Grgor X.

Papst 12711276, eigentlich Tedaldo Visconti, * 1210 Piacenza,  10. 1. 1276 Arezzo; um die Wiedereroberung der hl. Stätten bemüht. Auf dem 2. Konzil von Lyon 1274, auf dem er eine vorübergehende Wiedervereinigung mit der griechischen Kirche erreichte und mehrere Reformbestimmungen erließ, setzte er sich mit großer Energie für einen Kreuzzug ein. Um lange Sedisvakanzen zu vermeiden, führte er für die Papstwahl das Konklave ein. Seliger (Fest: 10. 1.).
Meersalz in den Salines d’Es Trenc auf Mallorca. Die Salzgewinnungsanlage ist in ein Naturschutzgebiet integriert.
Wissenschaft

Das Salz des Meeres

Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch