Wahrig Fremdwörterlexikon
Konvexität
Kon|ve|xi|tät 〈[–vɛ–] f.; –; unz.; Optik〉
konvexe Beschaffenheit, Krümmung, Gekrümmtsein nach außen; Ggs Konkavität

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 13.12.2024
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Mythos Varusschlacht
Weizen trotzt Trockenheit
Zu scharf gereinigt
Der Versteinerte Wald