Ku–Klux–Klan
Ku–Klux–Klan 〈engl. [kju:klʌksklæ̣n] m.; – od. –s; unz.〉
[engl. < grch. kyklos »Kreis + engl. clan »Sippe, Stamm«] US–amerikan. Geheimbund, der gegen die Gleichberechtigung der Schwarzen mit terroristischen Methoden kämpft
Gründung des terroristischen Geheimbundes Ku Klux Klan durch ehemalige Südstaaten-Offiziere. Der Klan will mit Brandstiftungen, Fememorden und Auspeitschungen befreite Schwarze und alle radikalen Republikaner einschüchtern.
Der Geheimorden Ku Klux Klan, der sich vornehmlich aus kleinbürgerlich-protestantischen weißen Schichten zusammensetzt, besitzt über 5 Mio. Mitglieder. Ihre terroristischen Aktionen richten sich gegen religiöse und rassische Minderheiten in den USA.