Wahrig Fremdwörterlexikon
Motette
Mo|tẹt|te 〈f.; –, –n; Musik〉
[< ital. mot(t)etto »Kirchengesang, dem ein Bibelspruch zugrunde liegt«, < frz. mot »Wort«] mehrstimmiges, heute nur noch geistl. Chorstück, meist a cappella gesungen, mit verschiedenen, durch die Form des Textes bestimmten Abschnitten

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alexa hört auf Gefühle
Per Anhalter durch den Ozean
Wanderer der Weltmeere
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Intervallfasten hilft nur bedingt
Am Rand der Raumzeit