Wahrig Fremdwörterlexikon
Natron
◆ Na|tron 〈n.; –s; unz.; Chemie; umg. für〉
[< arab. natrun < altägypt. ntr(j)] doppeltkohlensaures Natrium, Bestandteil von Back–, Brausepulver, Pharmazeutika, Feuerlöschmitteln, Badepulver u. a.; Sy Natriumhydrogencarbonat
◆
Die Buchstabenfolge na|tr… kann auch nat|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Frage der Ähre
Auch leise ist zu laut
Zweierlei Maß
Technik an der Torlinie
Routen des Reichtums
Wandelbares Glas