Wahrig Fremdwörterlexikon
Natron
◆ Na|tron 〈n.; –s; unz.; Chemie; umg. für〉
[< arab. natrun < altägypt. ntr(j)] doppeltkohlensaures Natrium, Bestandteil von Back–, Brausepulver, Pharmazeutika, Feuerlöschmitteln, Badepulver u. a.; Sy Natriumhydrogencarbonat
◆
Die Buchstabenfolge na|tr… kann auch nat|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zu den Ursprüngen
Troja und die Spur des Goldes
Sind die Gedanken noch frei?
Rohstoffe aus der Tiefe
Rettung für kostbare Wracks
Lust auf Arbeit?