Wahrig Fremdwörterlexikon
Parenchym
Pa|r|en|chym 〈[–çy:m] n.; –s, –e; Biol.〉
[< grch. parenchyma »Eingeweide«] 1
dichtes Bindegewebe, in das bei den Platt– u. Schnurwürmern alle Organe eingebettet sind
2
Grundform des pflanzl. Gewebes aus dünnwandigen Zellen
3 〈bei Wirbeltieren〉
Gewebe, das die eigentl. Substanz einiger Organe, vor allem der Drüsen ausmacht